Persönlichkeitsentwicklung

Manchmal entwickelt sich das Leben in eine Richtung, die uns unzufrieden macht. Sie haben bereits einiges ausprobiert, versucht etwas zu ändern – aber es ändert sich nicht viel.

In Phasen der Neuorientierung und Ausbalancierung ist es wichtig, über die eigenen Lebensziele und Werte zu reflektieren. Dazu gehört auch, sich seiner Stärken zu besinnen, Talente zu fördern und Krisen als Wachstumschancen zu sehen, an denen wir reifen und uns weiterentwickeln können. Hier gilt es, neue Perspektiven und Blickwinkel einzunehmen. Dies schließt den Mut ein, die Richtung zu ändern oder den eingeschlagenen Weg komplett zu verlassen.

Sehr oft begegnen mir im Persönlichkeitscoaching die folgenden Fragen:

  • Wie schaffe ich es, mehr ich selbst zu sein?
  • Wie kann ich mein Leben wieder stärker nach meinen eigenen Werten ausrichten?
  • In welchem Beruf kann ich meine eigenen Haltungen und Wertvorstellungen ausreichend verwirklichen?
  • Wie kann ich meine eigene Persönlichkeit im privaten und beruflichen Kontext entfalten?
  • Kann ich einen Kompromiss finden oder ist ein radikaler Schnitt nötig?

Im Coaching haben Sie die Möglichkeit Ihr eigenes Wertesystem, erlebte Werteverletzungen und Widersprüche zu reflektieren. Es gilt zudem, Zielsetzungen und persönliche Glaubenssätze zu hinterfragen. Durch gezielte Fragen und Rückmeldungen verbessern Sie Ihre Selbstreflexion und verschaffen sich eine klare Sicht auf Ihre Stärken, Talente, Ziele und Bedürfnisse.

Jetzt lebe die Fragen! Vielleicht wirst Du allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antworten hineinwachsen.

Reiner Maria Rilke